Wissen kompakt

Unter dem Format „WISSEN KOMPAKT“ bietet DSC Seminare, Schulungen und Webinare in den Bereichen Klima & Energie und Telekommunika­tion für Wohnungsunternehmen an.

Wohnungsunternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen aus regulatorischer oder technischer Sicht. Hinzu kommen Markttrends und andere Dynamiken. Um bei der Relevanz- und Entscheidungsfindung zu unterstützen, geben die DSC-Partner in Seminaren und Schulungen der Reihe „WISSEN KOMPAKT“ Einblicke in die aktuelle Marktsituation und beleuchten zukünftige Trends und Regularien.

Inhalte Klima & Energie

Im Bereich Klima & Energie werden unter anderem die aktuellen Gestaltungsoptionen und neue Geschäftsmodelle aufgezeigt. Zudem werden mögliche Strategien bei der Nullemissionsplanung und Dokumentation des Bestandes besprochen – herstellerunabhängig und mit Best Practice Beispielen untermauert. Die Seminare im Bereich Klima & Energie werden in Kooperation mit der CO2Akademie durchgeführt.

Da hier aktuell der größte Informationsbedarf besteht werden unter anderem Wege aufgezeigt, wie ein langfristiges Portfolio-Management mit Werkzeugen auf der Basis von „Software as a Service“ (SaaS) aufgebaut werden kann.

Neben dem SaaS-Tool werden die größten Nullemissions-Kapazitäten aus Geothermie, Abwärme, PV, Solarthermie, Kalten Netzen und weiteren Technologien Schritt für Schritt vermittelt. Ziel ist es, diese Kapazitäten sukzessive kostenentlastend in das wohnungseigene Portfolio und nacheinander in die Gebäude einzubringen. Dabei gilt die Kostenbetrachtung je eingesparter CO2 als Richtschnur. Dämm-Maßnahmen sind bei der Entwicklung von Gebäuden der Klasse F und G in vorgefilterten Beispiel-Berechnungen so hinterlegt, dass unabdingbare Maßnahmen vorberechnet werden können.

Inhalte Telekommunikation

Im Bereich Telekommunikation werden neben den klassischen Anforderungen bei einer heutigen Medienversorgung auch die neuen Versorgungsmöglichkeiten und Angebote der verschiedenen Glasfaseranbieter und deren neue Geschäftsmodelle beleuchtet und mögliche Strategien für die Wohnungsunternehmen beim Glasfaserausbau ihres Bestandes skizziert.

Hier besteht Informationsbedarf sowohl zu den teilweise sehr aggressiven Vermarktungsstrategien der Glasfaseranbieter als auch zur Frage wie hier gemeinsame Wege zur sachgerechten und für alle Mieter akzeptablen Kommunikation gefunden werden können.

Schulungen und Seminare

Die Schulungen und Seminare der WISSEN KOMPAKT Reihe finden sowohl online als auch in Präsenz statt. Auf Wunsch zudem in eigenen Räumlichkeiten der Wohnungsunternehmen. Verbände sind ebenfalls eingeladen auf unterstützende Fachvorträge zurückzugreifen.

Weiterführende Informationen finden Sie hier

Kontakt:
Jörg Lorenz
j.lorenz@schickel.de