Technische Beratungsleistung
Eine zukunftsfähige multimediale Infrastruktur ist essenziell für Mieterzufriedenheit, die Internet- und Medienversorgung, sowie die Anforderungen an Fernauslesung (Smart Metering) und weiterführende Services.
Vor Start eines Projekts z.B. zur Medienversorgung sollte zunächst der Ist-Zustand der vorhandenen Hausverteilanlage (Netzebene 4) bewertet werden, damit Vorschläge zur weiteren Verfahrensweise diskutiert werden können. Auf dieser Basis werden die künftigen Prämissen für eine zukünftige multimediale Infrastruktur definiert.
Betrachtet werden Glasfaser-, Kabel- und DSL-Netze – je nach bisheriger Versorgung der Immobilie, sowie die Zuführungsnetze.
Die DSC-Experten beraten umfassend zu technischen Optimierungen, Migrationsmöglichkeiten oder Neubau der Netze und unterstützen bei der Projektsteuerung.
Diese Erkenntnisse fließen in die Durchführung von Angebotsabfragen oder Ausschreibungen ein.
Nach gesonderter Vereinbarung begleitet DSC das Projekt der Anbindung an die Infrastruktur des jeweiligen Netzbetreibers und übernimmt die Koordination aller notwendigen Maßnahmen, bis zur Inbetriebnahme der multimedialen Hausverteilanlage. Dazu gehören regelmäßige Projektmeetings und Sichtabnahmen bis zur Inbetriebnahme der Versorgung durch den Netzbetreiber.