Professionelle Baubegleitung gewinnt an Wichtigkeit

Ob neues Glasfasernetz oder Anlagen zur Gewinnung und Verarbeitung regenerativer Energien – eine kompetente und neutrale Baubegleitung wird immer wichtiger für die Wohnungswirtschaft, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Nicht immer genügt die hauseigene Erfahrung bei diesen Projekten.

Vielfältige Herausforderungen

Insbesondere die national verstärkten Ausbautätigkeiten in Richtung Glasfaser stellen die Wohnungswirtschaft vor neue Herausforderungen. Hinzu kommen fehlende Manpower, zeitliche Engpässe sowie neue technische und regulatorische Entwicklungen.

Zukunfts- und Investitionssicherheit ist ein weiteres großes Thema. Gerade beim Ausbau von Glasfasernetzen bis in die Wohnung (FTTH / Fiber To The Home) oder auch bei Anlagen zur Gewinnung und Verarbeitung erneuerbarer Energien (Photovoltaik) möchte man ein Wohnobjekt langfristig und dauerhaft für die Zukunft ausrüsten. Problematisch, wenn dann das erforderliche Fachpersonal oder das notwendige Wissen für eine optimale bautechnische Umsetzung dieser Vorhaben im eigenen Unternehmen nicht zur Verfügung steht, soll doch die häufig durch Fremdunternehmen umgesetzte Leistung dem entsprechen, was auch vertraglich vereinbart wurde.

Die Lösung: Kompetente Baubegleitung

Für die Wohnungswirtschaft als Konzessionsgeber für Baumaßnahmen ist es ratsam, von Beginn an mit professioneller Baubegleitung zu arbeiten. Dies schließt die finalen Erfolgskontrolle und eine abschließende qualitative Bewertung der Baumaßnahme mit ein.

glaas5 ist bundesweit als Dienstleister für Baubegleitung für Kommunikationsnetze (Glasfaserausbau bis in die Wohnungen) und Anlagen zur Gewinnung und Verarbeitung regenerativer Energien (Photovoltaik) tätig.

Die unabhängigen Experten von glaas5 begleiten mit ihrer Praxiserfahrung und dem Wissen über aktuelle technische und regulatorische Entwicklungen die Wohnungswirtschaft bei Bauvorhaben zu FTTH-Ausbau und PV-Lösungen und gewährleisten so eine optimale Realisierung der jeweiligen Projekte.

Kontakt
Steffen Kießling
s.kiessling@glaas5.de

www.glaas5.de