• Klima & Energie

Mit DSC auf dem Klimapfad

Am 17. Juli 2024 wurde die Klimaschutz-Novelle in Kraft gesetzt. Diese besagt, dass Deutschland – und damit alle Unternehmen und Einrichtungen – bis 2045 klimaneutral sein sollen. Verstöße können ab diesem Zeitpunkt mit empfindlichen Strafzahlungen abgestraft werden.

Eine Hauptlast bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele trägt die Immobilienwirtschaft!

Aktuell gilt die Erreichung dieser Ziele als gefährdet, obwohl es laut Klimaschutzbericht 2025 beim Treibhausgasausstoß eine leicht positive Tendenz gibt. So sind die Emissionen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent auf 649 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente gesunken. Dies insbesondere im Energiebereich.

Handlungsempfehlungen zur Umsetzung

Die DSC-Partner beraten die Immobilienwirtschaft auf dem Klimapfad hin zur Klimaneutralität und sprechen klare Handlungsempfehlungen aus im Hinblick auf konkret umzusetzende Maßnahmen und deren Auswirkungen bei der Reduktion des CO₂-Ausstoßes. Mit einer detaillierten Ist-Analyse, Workshops und einer umfassenden Prüfung zur Erlangung von Fördermitteln begleitet DSC die Unternehmen im Rahmen der Beratungsleistung. Zur Implementierung der einzelnen Maßnahmen werden zudem auf Wunsch herstellerunabhängige Ausschreibungen und Angebotsabfragen durchgeführt.

Optional unterstützt DSC bei der Auswahl und Implementierung von begleitender Software, um die Auswirkungen der einzelnen energetischen Maßnahmen auf den Klimapfad zu berechnen und monitoren.

AKTUELLE THEMEN IM BEREICH KLIMAPFAD

  • Klimapfad
  • Klimaschutz-Novelle
  • Klimaneutralität bis 2025
  • Handlungsempfehlungen
  • Fördermanagement
  • Ausschreibungen und Angebotsabfragen
  • Optionale Software für Ableitung und Monitoring der Maßnahmen

Ihre Ansprechpartner für den Klimapfad

Jörg Lorenz
j.lorenz@schickel.de
Dietmar Schickel
d.schickel@schickel.de

Sie benötigen Beratung im Bereich Klimapfad? 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.